• Aktuelles

          • Erasmus+

            Lavamünder Pädagoginnen auf internationalen Fortbildungskursen


            Zwei Pädagoginnen der Mittelschule Lavamünd nützen die unterrichtsfreie Zeit, um ihr Berufsprofil zu schärfen und sich auf internationaler Ebene fortzubilden.

            Im Rahmen des Bildungsprogrammes von Erasmus+ nahm die Erasmuskoordinatorin der MS Lavamünd Silvia Urban am einwöchigen Teacher Training Course „The Ecocentric Approach: Introducing Sustainability in Education“ in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin teil. Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen aus Griechenland, Ungarn, Italien, Teneriffa (Canarische Inseln) und einer Teilnehmerin aus La Réunion (Indischer Ozean) wurden Ideen diskutiert und Maßnahmen erarbeitet, wie der Nachhaltigkeitsgedanke ins Klassenzimmer gebracht werden kann. Augenmerk wurde dabei vor allem auf den Problem basierten Lernansatz (PBL) gelegt. Als Experte wies Valerio Cinti per Videoschaltung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen auf die drohenden Gefahren aufgrund des Klimawandels hin. Die Unwetter der vergangenen Tage untermauern die enorme Bedeutung nachhaltiger und umweltschonender Lebensweise.

            Sprachwoche in Dublin / Babel Academy


            Ende Juli reiste Silvia Urban gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea Haßler, für eine Woche nach Dublin. In der von der Bildungsdirektion Kärnten beworbenen Sprachwoche feilten die Pädagoginnen an ihren Sprachkenntnissen, schnupperten in die irische Lebensweise hinein und erweiterten ihren Methodenpool für die eigene Unterrichtsarbeit. Neben dem quirligen Großstadttreiben staunten die beiden Pädagoginnen vor allem über den friedlichen Verlauf des großen Finales im irischen Fußball zwischen dem Lokalmatador Dublin und seinem stärksten Gegner Kerry. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungsaustausch mit anderen Personen aus Kärnten, Spanien und Ungarn wurde auch diese Fortbildungswoche erfolgreich abgeschlossen.