• Aktuelles

          • Erasmuskids der MS Lavamünd

            Der Erasmus+ Club, den es seit November 2023 als Unverbindliche Übung gibt und bei den Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse teilnehmen können, bildet das Kernteam der Erasmusaktivitäten an der MS Lavamünd. Unter der Leitung der Erasmuskoordinatorin Mag. Silvia Urban arbeiten die Erasmuskids intensiv am europäischen Bildungsprogramm Erasmus +.

             

            Inhalte dieses Unterrichts sind die Umsetzung der Ziele unseres Erasmusplans:

            Ziel 1: Bewusstseinsschaffung für die Europäischen Werte und Grundrechte der Menschen

            Ziel 2: Mehr Freude an nachhaltiger Lebensweise – Verzicht ist Gewinn und kein Verlust

            Für dieses Schuljahr sind bereits zwei Projekte geplant: Im Mai werden wir unsere Partnerschule CEIP San Sebastián in Spanien besuchen und wir werden eine Schulgruppe unserer slowenischen Partnerschule der IV Osnovna Šola aus Celje zu Gast haben.

             

            Vor den geplanten Treffen gibt es immer wieder kleinere Arbeitsaufträge zu erfüllen, wie zum Beispiel im Dezember das Basteln von Weihnachtskarten oder ganz aktuell, das Vorbereiten einiger Outdoor Spiele, die videoaufgezeichnet und an die Partner gesendet werden. Die Erasmuskids lernen so nicht nur von- und miteinander, durch das Vorbereiten von Aktivitäten und Workshops werden im Erasmus+ Club auch organisatorische Kompetenzen gefördert.

          • Kartsport

            Am 20.12.23 stand im Fach „Unverbindliche Übung-Bewegung und Sport“ Gokart fahren am Programm. Dazu fuhren wir in die Kartsporthalle nach Wolfsberg und das Kartfahren wurde den Schülern und Schülerinnen methodisch nähergebracht. Beginnend beim richtigen Bremsen, Kurven fahren und Ideallinie, bis hin zu einem gezeiteten Umlauf, wo der Schnellste ermittelt wurde. Die Kinder konnten sehr viel an Erfahrung mitnehmen und hatten mit den neuen Elektro-Karts sichtlich Spaß dabei, sodass einer gewünschten Wiederholung nichts im Wege steht.

            Martin Treffer und Monika Sebernig

            (Sportlehrer)