Am vergangenen Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler MS Lavamünd und ihrer Lehrerin Mag. Silvia Urban einen besonderen Moment: Die renommierte Künstlerin Meina Schellander führte persönlich durch ihre aktuelle Ausstellung „In einen Kreis ein Quadrat“ im Museum Liaunig. Mit Begeisterung führte sie die Klasse durch die verschiedenen Stationen der Ausstellung und erläuterte die Hintergründe und Entstehungsprozesse ihrer Werke. Dabei stand der Dialog im Vordergrund, und Schellander zeigte sich erfreut über das Interesse und die Fragen der Schüler. „Es ist schön, so ein junges Publikum zu haben“, betonte die Künstlerin während der Führung. Sie hob hervor, wie wertvoll es sei, Kunst früh zu entdecken und eigene Interpretationen zu finden.
Besonders beeindruckt waren die Schüler von der Art und Weise, wie Schellander geometrische Formen wie Kreise und Quadrate in neue Kontexte setzt und mit dem Raum interagieren lässt. Diese Reduktion auf Grundformen lädt dazu ein, über die Beziehung zwischen Raum, Linie und Fläche nachzudenken – eine Thematik, die Schellander mit eindringlicher Klarheit in ihren Werken vermittelt. In einer abschließenden Fragerunde wurde deutlich, dass viele Schüler erstmals einen tieferen Zugang zur zeitgenössischen Kunst fanden.
Als Dankeschön für die lebendige Teilnahme und das aufmerksame Zuhören erhielt die Klasse von der Künstlerin persönlich den aktuellen Ausstellungskatalog. Dieser enthält nicht nur eine umfangreiche Dokumentation der Werke, sondern auch Einblicke in Schellanders Schaffensprozess und Gedankenwelt und wurde von der Künstlerin auch signiert.