Die Schüler der 3ab besuchten das BIZ Wolfsberg und konnten auf der „Straße der Fähigkeiten“ ihre eigenen Stärken kennenlernen und erhielten in einem informativen Teil einen besseren Überblick über ihre beruflichen Möglichkeiten.
Aktuelles
Skitage Weinebene
Vom 03.02. bis 05.02.2025 fanden auf der Weinebene wieder die Skitage der 1. Klasse statt. Das herrliche Wetter und die sehr guten Pistenverhältnisse bereiteten den Kindern sehr viel Freude. In diesen 3 Tagen konnte einigen Schülern das Skifahren beigebracht werden, aber auch die Fortgeschrittenen verbesserten ihr Können. Eine kleine Gruppe wagte sich auch mehrmals durch den Snowpark und konnte dabei Erfahrungen sammeln.
Online-Meeting mit slowenischem Parlamentsmitglied über aktive Bürgerschaft
Im Rahmen des Erasmus-Projekts Building Bridges with Europe in our Heart fand ein besonderes Online-Meeting für die Schülerinnen und Schüler der MS Lavamünd und von der Partnerschule in Slovenj Gradec statt. Herr Dušan Stojanovič, Mitglied des slowenischen Parlaments, sprach mit den Jugendlichen über die Bedeutung und Wichtigkeit aktiver Bürgerschaft.
Während der TEAMS-Sitzung betonte Herr Stojanovic, wie wichtig es ist, sich politisch zu engagieren, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und die demokratischen Werte Europas zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über ihre Rolle in der Gesellschaft auszutauschen.
Das Meeting war eine inspirierende Erfahrung und unterstrich die Bedeutung internationaler Projekte, die junge Menschen in Europa miteinander verbinden und ihr Bewusstsein für demokratische Mitbestimmung fördern.
Schikurs der 2. Klassen in St. Oswald – Eine Woche voller Schnee, Spaß und Action
In der letzten Jännerwoche machten sich die 2. Klassen auf den Weg nach St. Oswald, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben. Unter der Leitung von Martin Treffer und begleitet von Alexander Kirisits, Amos Thonhauser und Silvia Urban verbrachten die Schülerinnen und Schüler spannende und sportliche Tage auf der Piste.
Der Schikurs startete mit herausfordernden Bedingungen: Am Dienstag sorgte Regen für einen ungeplanten schifreien Tag. Das Betreuerteam organisierte rasch ein Alternativprogramm und so erhielten wir eine Spezialführung durch das Biomasseheizwerk der St. Oswalder Heizgenossenschaft, dessen Obmann unser Gastgeber Christian Schneeweiß ist. Am Nachmittag lieferten sich die Kinder eine heiße Schneeballschlacht und mit einem gemütlichen Hüttenabend klang dieser Tag aus.
Ab Mittwoch besserte sich das Wetter, und wir wurden mit traumhaften Bedingungen belohnt. Strahlender Sonnenschein und perfekt präparierte Pisten machten das Skifahren zu einem echten Vergnügen.
Ein besonderes Highlight war der Mittwochnachmittag: Zur Entspannung nach einem aktiven Vormittag auf der Piste ging es in die Therme St. Kathrein. Die warmen Becken und Rutschen sorgten für eine willkommene Abwechslung und viel Spaß.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis bot der Nachtschilauf am Donnerstagabend. Unter Flutlicht über den Hang zu gleiten, war für viele ein ganz besonderes Abenteuer und der krönende Abschluss einer ereignisreichen Woche. Am Freitagvormittag ging es noch einmal auf die Pisten, um nach dem Mittagessen der Sonne endgültig adieu zu sagen und wieder einzutauchen ins Nebelmeer der Nierderung.