Vom 23. bis 28. März reisten SchülerInnen der 6. und 7. Schulstufe der MS Lavamünd und der Druga OŠ Slovenj Gradec im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Building Bridges with Europe in our Heart“ nach Brüssel. Die Projektwoche ermöglichte den Jugendlichen, die Europäische Union und ihre Institutionen hautnah zu erleben.
Zu den Highlights gehörten Besuche im Verbindungsbüro des Landes Kärnten, im Europaparlament und Parlamentarium, wo die Schüler viel über die EU und ihre Funktionsweise lernten. Besonders unvergesslich war das spontane Gespräch mit der österreichischen Abgeordneten Elisabeth Grossmann, die der Gruppe ein kleines Geschenk vorbereitete.
Ziel der Woche war es, das Bewusstsein für aktive Bürgerbeteiligung, Demokratie und die Rolle der EU als Friedensprojekt zu fördern. Neben politischen Besuchen erkundeten die Schüler die Städte Waterloo, Gent und Brügge sowie das Atomium in Brüssel. Ein besonderer Höhepunkt war der Vormittag in einer belgischen Grundschule, die einen aktiven, schülerzentrierten Unterrichtsansatz verfolgt.
Auf dem Rückweg wurde Luxemburg mit der beeindruckenden Kathedrale Notre Dame besucht. Die Projektwoche bot nicht nur wertvolle Lernimpulse, sondern auch eine tolle Gelegenheit zur europäischen Vernetzung und zum Austausch. Die Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einer tieferen Wertschätzung für die europäische Zusammenarbeit nach Hause.